Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Fußball
    •  
    • Männermannschaft
      •  
      • Aktuelle Saison
      •  
    • Altherren
      •  
      • Spiele & Tabelle
      •  
    • Junioren
      •  
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      •  
    • Freizeitmannschaft
    • Trainingszeiten
    • Rückblick
      •  
      • Saison 07-08
      • Saison 08-09
      • Saison 09-10
      •  
    •  
  • Breitensport
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Vereinsgelände
    • Errichtung Multifunktionsgebäude
    • Unsere Trikots
    •  
  • Sportstätten
  • Teamkollektion
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Formulare
SV Walddrehna 72 e.V.
 
Bannerbild
  • Altherren (Ü35)
    •  
    • Spiele & Tabelle
    •  
  • Alt-Senioren (Ü50)
  • Freizeitmannschaft
  • Historie
  • Termine
  • Sponsoren
  • Impressionen
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
 
  1. Start
  2. Verein
  3. Errichtung Multifunktionsgebäude
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Baufortschritt Errichtung Multifunktionsgebäude

01
02

Am 24.02.2023 bekam der SV Walddrehna 72 e.V. den Zuwendungsbescheid des Landesamtes für Ländliche Entwicklung und Flurneuordnung über 876376,14 Euro zum Bau eines barrierefreien Multifunktionsgebäudes auf dem Sportplatz des SV Walddrehna.

Die Zuwendung wird als Anteilsfinanzierung in Höhe von 75 % zu den zuwendungsfähigen Gesamtausgaben in Höhe von 1.168.501,53 Euro in Form eines Zuschusses gewährt. Der verbleibende Anteil in Höhe von 25% (292.125,40 Euro) trägt die Gemeinde Heideblick.

Der geplante Neubau soll den beengten Verhältnissen sowohl in den Umkleideräumen als auch im sanitären Bereich Abhilfe schaffen. Durch den Neubau entstehen 3 neue Umkleideräume mit dazugehörigen Dusch- und Waschräumen. Somit kann eine weitläufige Entflechtung des Sportbetriebes vom Gaststättenbetrieb vorgenommen werden. Gleichzeitig werden im Neubau neue Räume für die Lagerung sämtlicher Sportutensilien entstehen, so dass der bisherige Schiedsrichterraum wieder voll seiner Funktion für die Schiedsrichter nachkommen kann und nicht mit sämtlichen Trainingsmaterial unzumutbare Verhältnisse für externe Schiedsrichter aufkommen lässt. Zu Schulungszwecken für alle Sportler und Sportlerinnen des SV Walddrehna wird im Neubau ein Vereinsraum, ausgestattet mit allen notwendigen Kommunikationsmitteln, entstehen, der somit zu einem wesentlichen Platz im Vereinsleben des SV Walddrehna einnehmen wird.

Kraftraum, kleine Küche und ein Wirtschaftsraum für alle notwendigen Geräte für Heizung, Lüftung und Sanitär bilden eine sinnvolle Ergänzung im Gebäudekomplex.

Ein nicht unwesentlicher Aspekt des Funktionsgebäudes ist eine barrierefreie Nutzung für alle Leute mit Handicap, wie es auch schon auf unserem Multifunktionsfeld der Fall ist.

Die Planungen für diesen Bau haben bereits 2020 begonnen. Mit verschiedenen Antragsvarianten zur Förderung unseres Bauvorhabens (unter anderem über den Kreissportbund) ist es uns dann 2022 gelungen im Spreewaldverein e.V. Lübben den Ansprechpartner gefunden zu haben, der uns die Verwirklichung dieser Baumaßnahme in Aussicht stellte. 

Nach dem Einreichen der Baugenehmigung im November 2022 (als eine Grundvoraussetzung zur Bewilligung unseres Antrages beim Spreewaldverein, wurde uns diese am 23.01.2023 erteilt.

Somit war ein wesentlicher Punkt im Antragsverfahren zur Projektförderung abgeschlossen.

Am 20.02.2023 bekamen wir vom Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LEADER) den Eingangsbescheid mit Genehmigung des vorzeitigen Vorhabenbeginns und am 28.02.2023 erfolgte im festlichen Rahmen auf dem Sportplatz des SV Walddrehna die Übergabe des Fördermittelbescheides durch unseren Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, Herrn Axel Vogel. Im Beisein vieler Mitglieder unserer Amtsgemeinde, des Spreewaldvereins und natürlicher mehrerer Sportler des SV Walddrehna wurde dieser Moment zum außerordentlichen Höhepunkt in unserem Vereinsleben.

Nachdem von März bis Mai 2023 das Baufeld durch viele Vereinsmitglieder beräumt und hergerichtet wurde begann Anfang Juni 2023 des Unternehmen Kramerbau aus Nauendorf mit den Gründungsarbeiten am neuen Multifunktionsgebäude. Am 08.09.2023 war Richtfest.

Die Arbeiten liegen im geplanten Bauablauf. In den Monaten September bis November 2023 wurden Türen und Fenster eingebaut und das Dach gedeckt. Somit konnte man beruhigt über den Winter gehen.

Ende Januar 2024 wurden die Arbeiten auf Grund der milden Witterung wieder aufgenommen.

Von Februar bis März sind vorrangig Arbeiten für Heizung Lüftung und Sanitär gelaufen, so dass Mitte März auch mit dem Trockenbau begonnen wurde.

Estrich wurde Anfang Mai 2024 eingebracht, so dass wir uns jetzt in der Aufheizphase des Estrichs befinden, um Anfang Juni mit den Fliesenarbeiten zu beginnen.

Den weiteren Ablauf entnehmt Ihr bitte unseren aktuellen Baustellenfotos. Die Fertigstellung ist Mitte/Ende September 2024 geplant.

Stand Text & Bilder: 13.06.2024

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
31
32
33
34
35
36
37
38
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
 
SCHRIFTGRÖßE
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
FACEBOOK

 
UNSERE BESUCHER
» 14559
SPONSOREN
 

  LKT Logo    

Hier finden Sie weitere Sponsoren!

 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net